Torqeedo Ultralight 403 A
Torqeedo Ultralight 403 Der Kajakmotor
Komplettpaket(bei machen Booten z.B Grabner benötigt man Spezialadapter)
– ein kleiner wie keiner.
Eine Kajaktour verlängern, Strömungen überwinden, weiter fahren,
während die Arme Pause machen, die Kinder mit zum Paddeln nehmen,
vom Kajak aus angeln. Für den Einsatz eines Kajakmotors gibt es
viele Anlässe, aber nur einen, der in Frage kommt: den Ultralight 403.
Nur der Ultralight 403 schränkt die Performance beim Paddeln kaum
ein und ist trotzdem ein vollwertiger Antrieb. Außer dem Paddel selbst
gibt es zu ihm keine Alternative.
Hauptmerkmale
- keiner ist leichter: Gesamtgewicht 7 kg inkl. Batterie
- vollwertiger Antrieb: Höchstgeschwindigkeit 9-10 km/h,
schneller als jeder Angelmotor - weit, weiter, Ultralight 403: Reichweite bei niedriger Geschwindigkeit
bis zu 42 km (z. B. bei 4 km/h) - vollständig wasserdicht (IP67)
- immer bestens informiert: genaue GPS-basierte Berechnung
der verbleibenden Reichweite - solar aufladbar – auch während der Fahrt
Ultralight 403 mit integriertem Akku
(29,6 V / 11 Ah)
Angelkajak (Hobie Mirage Revolution), 4,1 m, 26,3 kg
Anwendungsbeispiel | Geschwindigkeit in km/h | Reichweite in km | Laufzeit in Stunden |
Langsame Fahrt | 4,2 | 35,2 | 8:20 |
Halbgas | 6,0 | 25,0 | 4:10 |
Vollgas | 9,3 | 7,4 | 0:48 |
Ultralight 403 mit integriertem Akku
(29,6 V / 11 Ah)
Tourenkajak (Prijon Prilite T470), 4,7 m, 23 kg
Ultralight 403
Montage: Mit Hilfe der im Lieferumfang enthaltenen Montage-Kugel
Die Bedienungsanleitung des Ultralight 403, die Sie auch unter
Downloads/Bedienungsanleitungen finden, enthält eine detailierte Montageanleitung.
Lenkung: der Ultralight 403 kann mit der Steueranlage des Kajaks
befestigt werden.
Wasserdicht: Der Motorteile sind wasserdicht, gegen vollständiges
Untertauchen geschützt (Schutzklasse IP67).
Sicherheit: Der Motor stoppt bei Entfernen des am Ferngashebel
befestigten Magnetpins. Zur Sicherheit sollte der Magnetpin deshalb
mit dem Handgelenk oder der angelegten Schwimmweste
verbunden werden. Bei Kentern stoppt der Motor automatisch,
um Verletzungen zu vermeiden.
Dauer Akku-Ladevorgang: Bei vollständiger Entladung wird der
Akku mit dem beigefügten Ladegerät in ca. 12 Stunden geladen.
Lebensdauer Lithium Batterien: Für die Lebensdauer des Lithium
Akkus sind Zyklen nicht der wesentliche Faktor. Die Batterie hat auch
keinen Memory-Effekt. Generell kann bei Lithium Batterien von 4%
Kapazitätsverlust pro Jahr ausgegangen werden. Die Alterung
beschleunigt sich, wenn der Akku dauerhaft großer Hitze ausgesetzt
und dabei voll geladen ist. Deshalb: Benutzen Sie den Akku ruhig
bei größter Hitze, aber entfernen Sie ihn nach Benutzung aus der
Sonne und lagern Sie ihn kühl. Bei Einlagerung für längere Zeit
sollte der Ladestand ca. 50 % betragen. Auf diese Weise sollten
Sie für Ihren Akku eine Lebensdauer über 6 Jahren erreichen.
Spezifikation des integrierten Akkus: Der integrierte Akku hat
eine Kapazität von 320 Wh, d. h. 11 Ah bei 29,6 V.
Technische Daten
Ultralight 403 | |
Eingangsleistung in Watt | 400 |
Vortriebsleistung in Watt | 180 |
Vergleichbarer Benzin-Aussenborder (Vortriebsleistung) | 1 PS |
Vergleichbarer Benzin-Aussenborder (Schub) | 2 PS |
Maximaler Gesamtwirklungsgrad in % | 45 |
Standschub in lbs* | 33 |
Integrierte Batterie | 320 Wh Li-Ion |
Nennspannung in Volt | 29,6 |
Ladeendspannung in Volt | 33,6 |
Gesamtgewicht in kg | 7,0 |
Gewicht Motor ohne Akku in kg | 4,5 |
Gewicht integrierter Akku in kg | 2,5 |
Schaftlänge in cm | 45 |
Standard Propeller | v10/p350 |
Propellerdrehzahl bei Volllast in U/min | 1.200 |
Steuerung | Ferngashebel |
Lenkung | Anschluss an Kajak-Ruder vorbereitet; arretierbar |
Kippvorrichtung | manuell mit Auflaufschutz |
Integrierter Bordcomputer | Ja |
Stufenlose Vorwärts-/Rückwärtsfahrt | Ja |
* Torqeedo Standschubangaben beruhen auf Messungen
entsprechend weltweit gültiger ISO-Richtlinien. Standschubangaben
von Angelmotoren werden typischerweise abweichend gemessen
und kommen deshalb zu höheren Werten. Um Torqeedo Standschübe
mit konventionellen Angelmotoren zu vergleichen, können zirka
50 % auf die Torqeedo Standschubangabe addiert werden.
Anwendungsbeispiel | Geschwindigkeit in km/h | Reichweite in km | Laufzeit in Stunden |
Langsame Fahrt | 4,2 | 42,0 | 10:00 |
Halbgas | 6,2 | 26,0 | 4:10 |
Vollgas | 9,8 | 7,8 | 0:48
|