Torqeedo Cruise 4.0 RL
Fernschaltbox(ohne Pinne) Langschaft
Torqeedo Cruise R
Das Maß aller Dinge für starke elektrische Außenborder
Die Cruise R Modelle warten gleich mit einer ganzen Reihe von Superlativen auf. Kein Wunder, dass sie die bevorzugten Außenborder sind, wenn es um leistungsstarke Elektroantriebe geht.
Wie alle Torqeedo Antriebe sind sie bei weitem die Außenborder mit dem höchsten Gesamtwirkungsgrad in ihrer Leistungsklasse. Das bedeutet, dass sie mehr Leistung und Reichweite aus einer Batteriebank ziehen als jeder andere Außenborder auf dem Markt.
Darüber hinaus zeichnen sie sich durch extrem hilfreiche Benutzerinformationen aus, die im Display des Ferngashebels angezeigt werden: Batterie Ladestand, GPS-basierte Geschwindigkeit über Grund und GPS-basierte Echtzeitinformation zur verbleibenden Reichweite.
Hauptmerkmale
- mehr Leistung pro Watt: mit seinem überlegenen Gesamtwirkungsgrad holt der Cruise R mehr Leistung und Reichweite aus einer Batteriebank heraus als jeder andere Außenborder
- das integrierte Display hält Informationen über den Batteriestatus, die GPS-basierte Geschwindigkeit und die GPS-basierte Rest-Reichweite bereit
- vollständig wasserdicht (IP67)
- niedriges Gewicht trotz immenser Kraft
Cruise 2.0 R
2 x 12 V / 200 Ah AGM Batterien (Batteriegewicht ca. 120 kg)
Dinghies und Segelboote bis zu 3 Tonnen
Geschwindigkeit in Knoten | Reichweite in sm | Laufzeit in Stunden | |
Langsame Fahrt | ~1,5 | ~165,0 | 110:00 |
Halbgas | ~2,6 | ~43,0 | 16:30 |
Vollgas | 5,0 - 6,5 | ~10,0 - 13,0 | 2:00 |
Cruise 4.0 R
2 x Torqeedo Power 26-104 (Batteriegewicht 40 kg)
Motorboote und Segelboote bis zu 4 Tonnen
Geschwindigkeit in Knoten | Reichweite in sm | Laufzeit in Stunden | |
Langsame Fahrt | 3,0 | 24,0 | 8:00 |
Halbgas | 4,5 | 13,5 | 3:00 |
Vollgas | 6,0 - 11,0* | 7,0 - 13,0* | 1:10 |
*Höchstgeschwindigkeiten sind Gleitgeschwindigkeiten für leichte Boote
Details Cruise 2.0 R/ 4.0 R
Batterieversorgung: Der Cruise 2.0 R benötigt eine Batteriespannung von 24 V. Er kann mit einer Batterie aus der neuen Torqeedo Power Serie 26-104 betrieben werden (siehe entsprechende Seite). Auf diese Weise wiegt die Batteriebank weniger als 20 kg. Alternativ kann er mit mindestens 2 Blei-Gel oder AGM Batterien betrieben werden. In diesem Fall empfehlen wir eine Batteriekapazität von mindestens 180 Ah. Da Blei-Gel oder AGM Batterien nicht gut hohe Ströme liefern können, sollte die Kapazität der Batteriebank einige Reserven bereithalten.
Der Cruise 4.0 R benötigt eine Batteriespannung von 48 V. Er kann mit zwei Batterien aus der neuen Torqeedo Power Serie 26-104 betrieben werden. Auf diese Weise wiegt die Batteriebank weniger als 40 kg. Alternativ kann man mindestens 4 Blei-Gel oder AGM Batterien einsetzen. In diesem Fall empfehlen wir aus oben genannten Gründen eine Batteriekapazität von mindestens 180 Ah.
Bordcomputer: Der im Ferngashebel integrierte Bordcomputer analysiert und kombiniert Informationen aus Motor, Batterien und aus dem GPS. Der Verbrauch des Motors und die GPS-Geschwindigkeitsdaten sind immer präzise. Die Batterieinformation ist ebenfalls präzise, wenn der Cruise Motor mit der Torqeedo Power 26-104 Batterie betrieben wird, weil beide Produkte miteinander kommunizieren. Wird der Cruise mit anderen Batterien betrieben, stützt sich die Ladestandanzeige (und damit auch die Restreichweite) auf abgeleitete Schätzungen derjenigen Batterieinformationen, die während der Erstinstallation in das Set-up Menü des Systems eingegeben wurden.
Technische Daten
Cruise 2.0 R | Cruise 4.0 R | |
Eingangsleistung in Watt | 2.000 | 4.000 |
Vortriebsleistung in Watt | 1.120 | 2.240 |
Vergleichbarer Benzin-Außenborder (Vortriebsleistung) | 5 PS | 8 PS |
Vergleichbarer Benzin-Außenborder (Schub) | 6 PS | 9,9 PS |
Maximaler Gesamtwirklungsgrad in % | 56 | 56 |
Standschub in lbs | 115 | 189 |
Integrierte Batterie | Nein | Nein |
Nennspannung in Volt | 24 | 48 |
Gesamtgewicht in kg | 16,8 (S)/17,2 (L) | 17,1 (S)/17,5 (L) |
Schaftlänge in cm | 62,5 (S)/75,5 (L) | 62,5 (S)/75,5 (L) |
Standard Propeller (v = Geschwindigkeit in km/h bei p = Leistung in Watt) | v19/p4000 | v19/p4000 |
Alternative Propeller Optionen | v8/p350 (weniger Geschwindigkeit, mehr Schub) | v8/p350 (weniger Geschwindigkeit, mehr Schub) |
Propellerdrehzahl bei Volllast in U/min | 1.300 | 1.300 |
Steuerung | Ferngashebel | Ferngashebel |
Lenkung | Anschluss an Standard Fernlenkung vorbereitet; arretierbar | Anschluss an Standard Fernlenkung vorbereitet; arretierbar |
Kippvorrichtung | manuell mit Auflaufschutz | manuell mit Auflaufschutz |
Trimmvorrichtung | manuell 4-stufig | manuell 4-stufig |
Stufenlose Vorwärts-/Rückwärtsfahrt | Ja | Ja |
Integrierter Bordcomputer | Ja | Ja |
* Torqeedo Standschubangaben beruhen auf Messungen entsprechend weltweit gültiger ISO-Richtlinien. Standschubangaben von Angelmotoren werden typischerweise abweichend gemessen und kommen deshalb zu höheren Werten. Um Torqeedo Standschübe mit konventionellen Angelmotoren zu vergleichen, können zirka 50 % auf die Torqeedo Standschubangabe addiert werden.